...wo ländliche Idylle auf die große weite Welt trifft...

Der Nordostseekanal - täglich mehr Schiffe als im Panama- oder Suezkanal! Bei uns im Fährhaus Fischerhütte sind sie ganz nah' dran.

Das heutige "Fährhaus Fischerhütte" wurde vor ca. 120 Jahren als Hafengebäude des Hafens "Fischerhütte" erbaut. Ja, damals gab es entlang des Kanals noch mehrere kleine Häfen und Umschlagkais.

Im Haus befand sich eine Umschlaghalle, eine Hafengaststätte und 10 Fremdenzimmer.

Auch die Fährstelle Fischerhütte extistierte von Anfang an hier, zuerst als Kettenfähre, seit den 50er Jahren als freifahrende Fähre mit Dieselantrieb. Die nächste Fährengeneration mit elektrischem Antrieb, wird an einigen Fährestellen bereits eingesetzt, hier bei uns wird es wohl noch ein paar Jahre dauern...

Als die Umschlaghalle nicht mehr gebraucht wurde, wurde hier ein Feiersaal für die Gaststätte eingerichtet.

Später wurde die Gaststätte zur privaten Wohnung, der Saal war ungenutzt.

2020 haben wir, Maria und Knut, das Haus gekauft, seit 2021 wohnen wir nun in der oberen Etage und schicken uns an, im Erdgeschoss zwei Ferienwohnungen einzubauen.

Wir dürfen bereits das tägliche Kino der vorbeigleitenden Ozeandampfer, der gemächlich pendelnden Fähre und den streitbaren Möven genießen. Aber auch die wundervolle Umgebung. Denn wir liegen nicht nur am Ufer des Kanals, sondern auch mitten im Uferwald, und sind umgeben von Wiesen, Wäldern, Mooren und Hügeln.

Wohnmobilreisende können auf unseren zwei Stellplätzen Ausblick und Umgebung bereits mit uns teilen.